Chirurgie/Implantologie
Neben normalen chirurgischen Eingriffen wie Extraktionen, Weißheitszahnerntfernungen, kleineren Wurzelspitzenresektionen zum Erhalt eines natürlichen Zahns, arbeiten wir auch auf dem Gebiet der Implantologie.
Die Implantologie ist inzwischen ein fester Bestandteil der Zahnheilkunde und heute aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Implantate sind künstliche Zähne, die verlorengegangene Zähne ersetzen, ohne dass Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Langzeitstatistiken haben gezeigt, dass Implantate bei guter Mundhygiene eine sehr hohe Lebensdauer haben und eine optimale Alternative zu Brücken und Prothesen darstellen können.
Zur Versorgung mit Zahnimplantaten arbeiten wir mit erfahrenen Kieferchirurgen zusammen, die sich auf das Einbringen von Implantaten in den Kiefer spezialisiert haben. Nach einer Einheilzeit von 3–6 Monaten werden die PatientInnen in unserer Praxis mit der implantatgetragenen Krone oder Brücke versorgt.
Das Implantat, die künstliche Zahnwurzel
Implantate bestehen aus reinem Titan oder Zirkondioxid-Keramik, zwei Werkstoffen, die sich in der Medizintechnik bereits lange bewährt haben und biologisch sehr gut verträglich sind. Sie werden im Kieferknochen verankert (ähnlich einer Schraube oder eines Dübels in der Wand) und sind nach einer Einheilzeit von 3–6 Monaten steif mit dem Knochen, im Sinne einer Ankylose (versteiftes Gelenk), verwachsen.
Das Implantat hat somit keinen Bewegungsspielraum von mehreren Mikrometern, wie ein natürlicher Zahn, der über den federnden Zahnhalteapparat im Zahnfach verankert ist. Es sitzt vielmehr starr und fest im Knochen.
Bei der Versorgung der künstlichen Zahnwurzeln mit Kronen und Brücken achten wir deshalb genauestens auf eine funktionsgerechte Einarbeitung des implantatgetragenen Zahnersatzes.
Es sollten weder exzentrische Kräfte auf die künstlichen Zahnwurzeln einwirken, noch sollten die Implantatkronen und -brücken außer Kontakt gestellt werden, um sie vor Kaukräften zu schützen. Letzteres würde wiederum ein Absinken der Bisslage bewirken, was Folgen für die gesamte Körperstatik (s. CMD) hätte.
So arbeiten wir auch auf dem Gebiet der Implantologie mit höchster Präzision, nach dem Konzept eines ganzheitlichen und funktionsorientierten Ansatzes.