Zahnersatz/Prothetik
Festsitzender Zahnersatz: Teilkronen und Kronen
Einzelkronen
Teilkronen, Verblendkronen, Vollgußkronen, Zirkonkronen
Teilkronen und Kronen sind festsitzender Zahnersatz, der dauerhaft in den Mund des PatientInnen eingebracht wird und nicht herausgenommen werden muss.
Die Teilkrone ersetzt dabei nur einen Teil des Zahns, vornehmlich das Innere der Zahnkrone.

Die Krone ummantelt die gesamte Zahnkrone, die zuvor im Mund beschliffen wurde.

Brücken
Die Brücke ersetzt einen und mehrere verlorengegangene Zähne. Dazu müssen die Zähne, die die Lücke begrenzen, beschliffen werden. Die laborgefertigte Brücke besteht, je nach Anzahl der fehlenden Zähne, aus zwei oder mehr Brückenankern und einem oder mehreren Brückenzwischengliedern.
Dabei können als Brückenanker die natürlichen, abgeschliffenen Zähne dienen

oder Implantate:
Man spricht dann von einer Implantatgetragenen Brücke.
