Zahnersatz/Prothetik
Totalprothesen
Wie geht es Ihnen? – Ach, dem Alter entsprechend…alles tut weh, aber was soll mann machen?
Diese Antworten von PatientInnen sind wohlbekannt. Es gilt jedoch zu beachten: Gerade bei zahnlosen PatientInnen ist häufig die Bisslage extrem abgesunken. Damit kommt es oft zu einer nicht beachteten CMD, die auf Dauer äußerst schmerzhaft ist. Zwar werden alte Prothesen mitunter sehr geliebt, wie alte Bekannte oder wie ein linker Latsch, doch sind sie nicht selten für den Rücken und die Statik des Körpers ungesund.
Nicht immer ist die geliebte alte Prothese also auch ein guter Lebensbegleiter. Eine gut sitzende und in ihrer vertikalen Dimension gut aufgebaute Prothese wirkt hingegen, gerade bei zahnlosen PatientInnen, immer auch positiv auf den Gesamtorganismus. Deshalb fertigen wir in unserer Praxis die Totalprothesen nach den Regeln eines ganzheitlichen und funktionsorientierten Ansatzes.

Bei der Totalprothese werden alle Zähne eines Kiefers ersetzt, wobei der Halt über die Saugkraft gewährleistet wird. Deshalb ist ein gut ausgeprägter Kieferknochen die beste Voraussetzung für eine gut saugende Totalprothese. Sollte der Kieferknochen bereits sehr abgebaut (atrophiert) sein, können sogenannte Locator-Implantate den Halt der Prothese deutliche verbessern (Locatorprothese). Locator-Implantate sind sehr kurze und runde Implantate, die in den Kieferknochen eingebracht werden. Sie dienen zur Befestigung der Zahnprothese am Kieferknochen.