CMD-Schmerz-/Schienentherapie

Kosten

Kassenleistung

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen derzeit nur die Kosten für Schienen, die nach mitteleuropäischem Durchschnittswert hergestellt werden (sogenannte Knirscherschienen) oder teilindividualisierte Schienen (volladjustierte Schienen). Sie sind einfach herzustellen und bedürfen keiner Funktions- und Haltungsanalyse.

Die geteilte myozentrische Schiene ist derzeit leider noch nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und muss daher zum überwiegenden Teil von den PatientInnen selbst finanziert werden.